Titelbild Blog
Wasserzeichen

SGM Blog

Hier findest du ausführlichere Beiträge zu gesundheitsrelevanten Themen. Bei Ideen, Wünschen oder Vorschlägen kontaktiere uns gerne!
Titelbild Blog
Foto: Iris Wailersbacher

Meldungen filtern

Ernährung · Körperliche Gesundheit
Der Mensch besteht zu 65% aus Wasser. Während wir einige Wochen ohne Essen überleben können, würden wir bereits nach wenigen Tagen ohne Trinken verdursten.
Wasser
Foto: AdobeStock
Ernährung
Kann das gesund sein?
hochverarbeitete Lebensmittel
Foto: Adobe Stock
Körperliche Gesundheit
Tipps für ergonomisches Lernen, Arbeiten und mehr Alltagsbewegung
Zwei Studierende nutzen die STANDYs
Foto: Alexandra Mincheva
Tipps & Tricks für die Foodfotografie
Food Fotography
Foto: AdobeStock
Die Prüfungsphase steht vor der Tür. Das heißt für viele von uns lernen, lernen und lernen. Glücklicherweise gibt es einige Techniken, die uns das Lernen erleichtern sollen.
Lernmethoden
Foto: AdobeStock
Es gibt so einige Wege Wissen zu konsumieren und für die Uni zu lernen. Neben dem Besuch der Vorlesung, in dem man sich den Stoff anhört, kann man sich Notizen machen, Lernvideos schauen, Bücher lesen oder Zeichnungen erstellen.
Lerntypen
Foto: AdobeStock
Interview mit Lukas Korn, Psychologie-Student im Master
Weniger Stress
Foto: AdobeStock
Körperliche Gesundheit
Was ist eigentlich besser?
Trainingszeiten
Foto: AdobeStock
Körperliche Gesundheit
Warum ein Warm-Up vor dem Training so wichtig ist
WarmUp
Foto: AdobeStock
Eine hilfreiche Eigenschaft?
Perfektionismus
Foto: AdobeStock
· Life
Körperliche Gesundheit
Pausen sind wichtig für die Konzentration und das Wohlbefinden. Für längere Pausen ist es zudem empfehlenswert, den Arbeitsplatz zu verlassen und sich bewegen, z.B. indem du spazieren gehst.
Gehmeditation
Foto: AdobeStock
· Life
Körperliche Gesundheit · Psychosoziale Gesundheit
Wie du durch Anspannung entspannt wirst
Progressive Muskelentspannung
Foto: AdobeStock