
Ab dem 20.Oktober können unsere Angebote für das Wintersemester 2022/23 gebucht werden. Dank unseres Kooperationspartners, der AOK Plus, die im Rahmen des Präventionsgesetz das Projekt unterstützt, ist die Teilnahme an unseren Kursen für Studierende der Uni Jena kostenlos!
Online-Beratungsangebot zu Resilienz
RES-UP! Kostenfreies Online-Beratungsangebot der Universität Witten/Herdecke im Rahmen eines Forschungsprojektes
Jedem und jeder von uns fällt es hin und wieder - mehr oder weniger - schwer, den Alltag zu meistern und dabei trotz aller Widrigkeiten und Umstände halbwegs gerade stehen zu bleiben.
Wie schaffen es manche Menschen dennoch widerstandsfähig zu bleiben?
Bei dieser Widerstandskraft (Resilienz) setzt RES-UP! an und fördert deine ganz persönlichen Stärken. Dabei wird sich sowohl mit deinen bereits vorhandenen Stärken, als auch mit schwierigen Situationen beschäftigt.
Das Behandlungsangebot RES-UP! richtet sich an alle Menschen mit …
↑ hohen Belastungen im Alltag,
↑ Überforderungsgefühlen,
↑ psychischen Problemen,
… also an alle, die ihre Resilienz fördern möchten, besonders jedoch an diejenigen,
die bereits durch psychische Probleme vorbelastet sind.
- Das Programm umfasst 5 Module; zum Nutzen des Programms werden 3
Fragebögen beantwortet. - Dauer: 1 Woche pro Modul, Abschlussfragebögen nach 6 und 12 Wochen
- Begleitet wirst du durch eine geschulte Person mit Studienabschluss in Psychologie, die das Angebot mit entwickelt hat.
- Alle Mitarbeitenden des Projekts unterliegen der Schweigepflicht!
- Du kannst bequem von Zuhause aus teilnehmen!
Mehr Informationen zu RES-UP! und zur Anmeldung findest du hierExterner Link