Studentisches Gesundheitsmanagement

Unser Ziel ist es, mit euch Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine gesunde und erfolgreiche Studienzeit zu gestalten!
Gesundheitswoche
Vom 22.-26. Mai 2023! Es gibt spannende Inhalte und vielfältige Formate rund um die Gesundheit - in Kooperation mit dem EC2U-Forum und der Summer School „Healthy Campus“.
Campusaktion
Foto: Jana Kampe
Hier findest Du die aktuellen Projekte des SGM!
Bank mit Fahrrad
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Hier findest Du die abgeschlossenen Projekte des SGM!
Slackline grün
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Hier findest Du die zukünftig geplanten Projekte des SGM!
Information

Ab dem  05. April um 9 Uhr können unsere Angebote für das Sommersemester 2023 gebucht werden. Dank unseres Kooperationspartners, der AOK Plus, die im Rahmen des Präventionsgesetz das Projekt unterstützt, ist die Teilnahme an unseren Kursen für Studierende der Uni Jena kostenlos!

Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Studierende Studierende Illustration: freepik, bearbeitet von Susanne Bukatz

Wir setzen uns im SGM für und mit euch dafür ein, eure Gesundheit zu fördern! Dabei seid ihr Studierende nicht nur Zielgruppe, sondern auch Expertinnen und Experten für das SGM-Projekt. Mit euch gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln und umsetzen!

Wir stehen für einen ganzheitlichen Ansatz von Gesundheit, der den Körper (Bewegung und Ernährung) sowie die Psyche und ein gesundes soziales Miteinander umschließt. Um in diesen Bereichen eure Gesundheit zu fördern, arbeiten wir an der Gestaltung eines gesunden Campuslebens und Studiums sowie vielerlei Aktivitäten und Angeboten für eure Gesundheit und euer Wohlbefinden.

 

Logo der AOK Plus Logo der AOK Plus Foto: AOK Plus

In der 5-jährigen Projektlaufzeit (2020-2025) in Kooperation mit der AOK PLUS und der Uni Jena bauen wir die Attraktivität und Gesundheitsförderlichkeit der Uni Jena weiter aus und verankern das Thema Studierendengesundheit nachhaltig.

Aktuelle Blogeinträge

Ernährung · Körperliche Gesundheit
Der Mensch besteht zu 65% aus Wasser. Während wir einige Wochen ohne Essen überleben können, würden wir bereits nach wenigen Tagen ohne Trinken verdursten.
Ernährung
Kann das gesund sein?
Körperliche Gesundheit
Tipps für ergonomisches Lernen, Arbeiten und mehr Alltagsbewegung
SGM-Team
Telefonsprechzeiten:
Nach Vereinbarung per E-Mail