
In der 5-jährigen Projektlaufzeit (2020-2025) in Kooperation mit der AOK PLUS und der Uni Jena bauen wir die Attraktivität und Gesundheitsförderlichkeit der Uni Jena weiter aus und verankern das Thema Studierendengesundheit nachhaltig.
Das möchten wir natürlich gemeinsam erreichen - mit euch Studentinnen und Studenten, mit unserem interdisziplinären Projektteam und natürlich mit Partnerschaften innerhalb und außerhalb der Universität. Realisiert wird dies durch die Zusammenstellung von Gremien, die relevante Akteurinnen und Akteure mit Einfluss auf die Studierendengesundheit zusammenbringen.
Wir wollen euch außerdem Wissen, Motivation und Hilfestellungen an die Hand geben, damit ihr zum Experten oder zur Expertin eurer eigenen Gesundheit werdet. Hierzu schaut auch gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei (@gesunde.uni.jenaExterner Link) und in unser aktuelles ProgrammExterner Link.
Auch die Gestaltung des gesunden Campuslebens steht auf unserer Agenda. Ihr sollt an der Uni Jena eine gesundheitsförderliche Lernumgebung vorfinden, die euch Raum und Möglichkeiten für ein gesundes Arbeiten, Bewegung, gesunde Ernährung und das soziale Miteinander schafft.
Du hast bestimmt gemerkt: Der Austausch mit euch Studierenden ist die Basis unserer Arbeit! Du hast Ideen, Anregungen, Kommentare, Fragen? Zögere nicht uns zu kontaktieren:
Aleksandra Mincheva (Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit)
Fachlicher Background:
- B.A. Medien- und Kommunikationswissenschaften
- M.A. Gesundheitskommunikation
- Fitnesstrainerin B-Lizenz
- Groupfitnesstrainerin
Communication is the key! Gesundheitsförderung gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft. Umso wichtiger ist es eine effektive und zielgruppenspezifische Kommunikation über Gesundheit zu gestalten. Daher unterstütze ich das SGM-Team bei allen Themen mit Kommunikationsbezug – von Kommunikation in den sozialen Netzwerken, über die Informationsvermittlung mittels klassischen Printmedien bis hin zu interaktiven Formaten wie Veranstaltungen und Aktionen.
Kevin Zwinscher (Projektmitarbeiter)
Fachlicher Background:
- B.A. Gesundheitsmanagement
- Fitnesstrainer-B
- Trainer für präventives Rückentraining
- Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Health is our greatest wealth! Und damit dies so bleibt, setze ich mich als Projektmitarbeiter im Studentischen Gesundheitsmanagement täglich dafür ein, dass euer Kontinuum in Richtung Gesundheit zeigt! Mit verschiedensten Angeboten, Kursen und Workshops möchten wir eure gesundheitlichen Ressourcen stärken und euch befähigen, die eigene Gesundheit selbstwirksam zu gestalten.
Viktoria v. Kalm (Unterstützung im Bereich Kommunikation & Veranstaltungen)
Fachlicher Background:
- M.A. Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts
- Fitnesstrainerin-A
- Präventions- und Gesundheitssportlehrerin
Ich unterstütze das SGM im Bereich der Kommunikation und bei unseren vielseitigen verschiedenen Veranstaltungen. Hierbei mit möglichst vielen Studierenden ins Gespräch zu kommen, herauszufinden, welche Angebote ihr euch für ein gesundes Studium an der Uni Jena noch wünscht sowie euch Infos und Tipps für die eigene ganzheitliche Gesundheit mit auf den Weg zu geben, ist mir ein besonderes Anliegen.
Magdalena Hass (wissenschaftliche Assistenz)
Fachlicher Background:
B.Sc. Psychologie
Ich unterstütze das SGM als studentische Assistenz bei Kommunikations- und Rechercheaufgaben, um meinen Teil zu einem gesünderen Studium beizutragen. Es ist wichtig, dass Studierende in den Fokus der Gesundheitsförderung gelangen. Besonders das Thema der mentalen Gesundheit liegt mir am Herzen.
Jana Kampe (UGM/BGM)
03641 (9) 45753
Fachlicher Background:
- M.Sc. Psychologie
- Doktorandin am Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Yogalehrerin, PMR-Trainerin
Als Koordinatorin des Universitären Gesundheitsmanagements und Referentin des Betrieblichen Gesundheitsmanagements verstehe ich Gesundheit an der Uni Jena ganzheitlich, umfassend und integrativ. Eine enge Zusammenarbeit zwischen SGM und BGM ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Gesundheit in all ihren Facetten ein gelebter Wert der Uni Jena ist, wird und bleibt.