Yin Yoga

Yoga- und Musikfestival 01.07.2023

Wir freuen uns dich zu unserem diesjährigen Yoga- und Musikfestival einzuladen. Dich erwartet ein voller Tag mit Yoga, Meditation, Workshops, Livebühne mit Livemusik und einem Marktplatz. Alle weiteren Infos folgen demnächst!
Yin Yoga
Foto: Tobias Findeis
Information

Die Seite für unser Yoga- und Musikfestival im Jahr 2023 befindet sich gerade im Aufbau. Demnächst folgen nähere Infos zu unserem diesjährigen Line-Up und unserem Markt!

Bei uns sind alle willkommen, Groß und Klein, fortgeschrittene Yogis, aber auch leidenschaftliche Anfänger/innen möchten wir zu der zweiten Auflage unseres Yoga- und Musikfestivals einladen und gemeinsame Yogastunden unter den entspannenden Klängen von authentischer Live-Musik genießen.

Lass uns gemeinsam in die zauberhafte Welt der Yoga eintauchen: Erkunde die verschiedenen Yoga Stile in unseren spannenden Kursen und Workshops, erfahre mehr über das Meditieren, die Grundlagen der Yoga Philosophie und wie du verschiedene Entspannungstechniken in deinen Alltag integrieren kannst und lass dich von unseren regionalen Köstlichkeiten kulinarisch verwöhnen.

Impressionen vom Yoga- und Musikfestival im Jahr 2022

Sei dabei

Jetzt Tickets für unser Festival sichern! Es gibt drei Anmeldephasen und verschiedene Preiskategorien. Die Tickets sind aus Platzgründen leider limitiert. Wenn wir ausverkauft sind, wird es KEINE Tageskasse mehr geben. 

03. - 30.04.2023 

(Early-Bird-Tickets)

01.05. - 11.06.2023 12.06. – 01.07.2023
  • Unisportcard-Inhaber/innen: 40 €
  • Studierende: 45 €
  • Mitarbeitende: 50 €
  • Externe: 60 €
  • Unisportcard-Inhaber/innen: 45 €
  • Studierende: 50 €
  • Mitarbeitende: 55 €
  • Externe: 65 €
  • Unisportcard-Inhaber/innen: 50 €
  • Studierende: 55 €
  • Mitarbeitende: 60 €
  • Externe: 70 €

Bei jeder Ticketbestellung (Festivalticket - nicht Konzertticket) erwartet dich deine persönliche YOGADECKE, ein kostenloses Getränk sowie gesunde Snacks vor Ort. 

Für alle, die erst am Abend dazukommen möchten, bieten wir für unser Yin and Sound Yoga (19:00- 20 Uhr) sowie den gemeinsamen Ausklang mit Live Musik (20:00-20:30 Uhr) ein vergünstigtes Konzertticket an. Markus Mascher und Handpan sind vor Ort. Der Ticketpreis beträgt 5 €. 

Hier geht es direkt zur Buchung:  > FestivalticketExterner Link    > KonzertticketExterner Link

Gewinnspiel

Yogafestival 2021
Foto: Tobias Findeis
Verlosung von Festival- und Konzerttickets: demnächst auf unserem Instagram Account (@unisport_jena) und vor Ort bei der Veranstaltungsreihe Yogaparadies Jena.

Erleben - unser Line Up (vorläufig, Änderungen vorbehalten)

Tauche in die Welt des Yoga ab! Vinyasa Yoga, Aerial Yoga, Yin Yoga, Acro Yoga, Lachyoga und viele weitere Yoga Workshopformate erwarten dich in diesem Jahr. 

Eröffnungsmeditation mit Sevinc
Franziska Höring
Franziska Höring
Foto: Franziska Höring

Meditation ist zentral im Yoga und in einer Gruppe besonders kraftvoll. Wir werden deshalb die ersten 30 min des Festivals nutzen, um gemeinsam mit Meditation in unserer Mitte und in der Gruppe anzukommen.

Franziska wird eine Achtsamkeitsmeditation des buddhistischen Mönches und Schriftstellers Thich Nhat Hanh anleiten.

Abschließend chanten wir gemeinsam das "Om". Die Sanskrit-Silbe "Om" steht für den "Urklang" des Universums. Sie geht allem voraus, was jemals war, ist und sein wird.

Power Vinyasa Flow mit Vlad
Vlad
Vlad
Foto: Tobias Findeis

Beim Power Yoga wird der Fokus auf Kräftigung und Achtsamkeit gelegt. Dabei erwarten Dich neben den klassischen Hatha Yoga Haltungen (wie Krieger, Baum, Kobra) auch Elemente aus dem Bodyweight Training sowie Animal Flow. Es werden dir sowohl Yoga Flows (Körperstellungen fließend verbunden) als auch statische Übungen begegnen.

Yoga Dance Flow mit Mandy
Mandy
Mandy
Foto: Unisport Jena

Muladhara – Eine erdende Yogasequenz für das Wurzel-Chakra

Balance steht beim Yoga im Mittelpunkt - & nicht nur die physische. Das innere & äußere Gleichgewicht im Leben zu finden fordert uns jeden Tag & erfordert ständige Übung.

Das Wackeln & Umfallen gehört in unserem täglichen Leben dazu – Doch wir stehen wieder auf & probieren es erneut.

Wie Samuel Beckett sagte: „Probier es noch mal. Falle um. Falle besser.“ 

Diese Yoga-Sequenz verbindet Dich mit der nährenden Sequenz von Muladhara, dem ersten Chakra, welches auch als „Fundament des Ursprungs“ übersetzt werden kann. Sie erdet Dich & hilft Dir stabil im Leben zu stehen. Durch die Balance-Haltungen bauen wir Kraft in den Beinen & im Rücken auf & stärken zudem die Muskulatur rund um die Wirbelsäule.

Krieger Workshop mit Florence
Marleen
Marleen
Foto: Tobias Findeis

Beim Aerial Yoga kannst du mithilfe eines großen Tuchs Haltung aus dem Yoga einnehmen, den Körper ganzheitlich dehnen und kräftigen. Gib unnötige Anspannung ab und hülle dich in Geborgenheit. Aerial Yoga ist dabei besonders sanft. In unserer schnelllebigen und auf Leistung orientierten Gesellschaft kann Aerial Yoga einen wunderbaren Ausgleich schaffen. Wir kommen wieder bei uns an, lernen uns körperlich und geistig neu auszurichten. Diese Erfahrung solltest du dir nicht entgehen lassen.

Twisting/ Twist and Shine Flow mit Marleen
Marleen
Marleen
Foto: Unisport Jena

Yoga wirkt auf vielen verschiedenen Ebenen gleichzeitig. Wenn Du die Zusammenhänge zwischen Körper, Atem, Gedanken und Emotionen und auch der Intuition und dem Glücklich-Sein genauer verstehen magst bist Du hier richtig. Erfahre hier, wie Du viel Energie im Alltag haben kannst und wie Dein Weg zum glücklichen Leben durch Yoga und das Wissen des Yoga gut gestützt werden kann.

yin & sound mit mona und milena
Kathi
Kathi
Foto: Katherina Bock

„Im Yin Yoga werden vorwiegend Positionen im Sitzen oder Liegen über einen längeren Zeitraum gehalten, um auf unsere Faszien und Meridiane zu wirken. Die ruhige und meditative Yin-Praxis trifft in diesem Workshop auf therapeutische Klanginstrumente wie Klangschalen, Gong & Koshis. Wie sanfte Berührungen kannst du die Klänge in den Yin-Haltungen erfahren und durch dieses Zusammenspiel Entspannung, Klarheit und Regeneration finden.“

Slow Hatha Flow mit Florence
Johanna
Johanna
Foto: Johanna

Möchtest du den Handstand lernen oder deine Technik verbessern? In diesem kurzen Workshop zeigt Johanna dir Übungen, mit denen du die nötige Kraft und Beweglichkeit für diese herausfordernde Haltung aufbaust, wie du dir die Angst vor dem Fallen abgewöhnen kannst und welche Technik dir hilft, deinen Körper auf den Händen in Balance zu halten.

Lachyoga mit Lukas
Lukas
Lukas
Foto: Unisport Jena

Willst Du mal eine ganz andere Art von Yoga kennenlernen? Dann komm zum Lachyoga und lass Dich faszinieren von einer einzigartigen Methode! Hier gibt es Freude, Spaß und Lachen pur!

Pranayama mit Vlad
Vlad
Vlad
Foto: Tobias Findeis

Yin Yoga ist der perfekte Yogastil, um in eine ganz tiefe Entspannung zu finden. Durch das lange Halten der Asanas wird dein Körper nach der Anstrengung optimal gedehnt und auch dein Geist darf langsam zur Ruhe kommen. Damit gelingt nicht nur ein entspannter Abschluss des Tages, sondern auch ein geschmeidiger Start in den nächsten Tag - ganz ohne Sorgen, wenig Muskelkater und einem Lächeln auf den Lippen.

Front Splits with Irena (English)
Irena G.
Irena G.
Foto: Unisport Jena

In the front splits workshop (alternativ "Hanumanasana Workshop") by Irena we will both strengthen and stretch the muscles to increase body awareness for the front splits, known in Yoga as the Hanumanasana. Complementary to traditional passive stretch we will use facilitated stretch and isometric engagement techniques. The goal of the workshop is to learn a biomechanically reasonable alignment as well as techniques to progress safely towards the front splits from any starting point. The workshop takes place in English but the important parts will be explained in German as well! (Make sure you are well warmed up for the Hanumanasana Workshop.)

 

Yoga- und Musikfestival Programm Yoga- und Musikfestival Programm Foto: Unisport Jena

Live Musik - das Herzstück vom Yogafestival

Bei unserem Yogafestival kannst du die Energie von echten Live Konzerten erneut erleben. Lauschen, chillen oder abtanzen. Unser abwechslungsreiches Musikprogramm hat für jede und jeden was dabei - Sologesang von Markus Mascher, atmosphärische Handpand-Sounds von Christoph und entspannende Klangmusik zwischen unseren einzelnen Yogakursen.

Handpan
Markus Mascher

Markus Mascher lädt in seiner Musik zum Träumen und Tanzen ein. Mit samtiger Stimme werden ehrliche und tiefgründige Texte in atmosphärische Gitarrensounds eingewickelt. Mal sanft, dann wieder kraftvoll. Von leiser, verletzlicher Melancholie findet er den Weg zu hoffnungsvoller Aufbruchsstimmung.

Marktplace - vielfältig, bunt, lecker und NACHHALTIG

Nachhaltigkeit ist uns eine Herzensangelegenheit. Deswegen haben wir uns bei unseren Essensangeboten und Marktständen für nachhaltige und regionale Produkte entschieden. Mit dabei sind HausAmDruck, Jeninchen.unverpackt, der Meditationsschmuck und die spirituell unterstützenden Armbänder und Ketten von Ivonne und vieles mehr.

Auch unsere Marktstände haben viel zu bieten - schlemme dich durch unser gesundes u.a. vegetarisches und veganes Soulfood, stärke dich mit regionalem Obst und Gemüse, entdecke wahre Schätze an handgefertigtem Schmuck und shoppe nachhaltig und mit gutem Gewissen. 

Hausamdruck
Hausamdruck
Hausamdruck
Foto: Unisport Jena

Einzigartige Linoldrucke mit u.a. Yogamotiven - ob Lesezeichen, Notizblock oder Print.

Mehr Impressionen sind auf Instagram zu finden: www.instagram.com/hausamdruck/Externer Link 

FraeuleinHeld
FraeuleinHeld
FraeuleinHeld
Foto: FraeuleinHeld

Makramees im Boho-Stil mit Liebe gemacht.

Mehr Impressionen sind auf Instagram zu finden: www.instagram.com/hausamdruck/ Externer Link

Waeldeclothing
WAELDE
WAELDE
Foto: WAELDE

Nachhaltige und faire Kleidung, GOTS zertifizierte Stoff, no waste, handmade in Jena.

Mehr über Waelde erfahren: www.waeldeclothing.comExterner Link

Pica Schmuck
Pica Schmuck
Pica Schmuck
Foto: Pica Schmuck

Ich bin Anne und knüpfe leidenschaftlich gerne Makramee Schmuck. Für mich bedeutet das Knüpfen Kreativität, Meditation und ein Prozess, bei dem ich am Anfang nie so genau weiß, welches Schmuckstück entstehen möchte.

Mehr vom Pica SchmuckExterner Link

Mandalas von ShaktiNin
Mandalas
Mandalas
Foto: Aleksandra Mincheva

Mandalas, selbstgemacht und farbenfroh, jedes Teil ein Unikat.

AquaUli

Handgefertigte Aquarelle, Kunstdrucke , Postkarten und weitere kleine Dinge die Freude bereiten. 

Mehr vom AquaUliExterner Link

Evake - malas, magic & more

Am "Mala & Magic"-Stand von Julienne und Patrick von evake findet ihr handgeknüpfte Malas, Armbänder, Schmuck und Postkarten in wunderschönen Farben und mit heiliger Geometrie. Zudem könnt ihr hier für einen kleinen Preis beglitzert werden, sodass unser Festival farbenfroh und lebendig wird!

Mehr von "Mala & Magic"Externer Link

Obstgut Triebe
Obstgut Triebe
Obstgut Triebe
Foto: Obstgut Triebe

Regionales und frisches Obst, direkt aus der Region.

Yoga- und Musikfestival: Impressionen

Yin Yoga
Impressionen von unserem 2.Yoga- und Musikfestival 02.07.2022

Kooperationspartner

Logo der Universität
Logo AOK Plus
AOK Plus
Yoga Guide Logo
Yoga Guide

Kontakt

Unisport Health Team Unisport Health Team Foto: Unisport Jena

Du hast Fragen?

Dann wende dich an unser UNISPORT Health Team  

Organisationsteam Yoga- & Musikfestival

  • Frau Marleen Stoltz
  • Frau Josephine Schwadt
  • Herr Sven Jaekel